Osteopathie für Pferde

Die Osteopathie ist eine ganzheitliche Behandlungsmethode, welche die Ursache von Funktionsstörungen aufspürt, Blockaden löst und die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert. Dabei ist der Ort, wo die Symptome auftreten, häufig nicht identisch mit dem Ort der Ursache.

«Wenn wir die osteopathische Dysfunktion als Werkzeug in unserem Gewerbe und nicht als Ursache einsetzen, beginnen wir wissende Osteopathie anzuwenden.» (Rollin Becker)

Behandlung:

Die Dauer einer Behandlung beträgt plus/minus 1 1/2 Stunden. Ich richte mich dabei nach den Reaktionen des Pferdes. Es zeigt mir, welche Dysfunktion gerade prioritär behandelt werden muss.

Die Osteopathie umfasst drei Teilbereiche:

  • Parietale Osteopathie (Muskel-, Faszien-, Skelett-System)
  • Viszerale Osteopathie (innere Organe)
  • Craniosacrale Osteopathie (Fluss der Hirnflüssigkeit vom Schädel bis zum Kreuzbein)

Ich vermeide möglichst Termine kurz vor oder nach der Fütterung. Vor der Behandlung sollte das Pferd eine Stunde Pause haben, damit Temperaturunterschiede am Körper nicht verfälscht werden.

Beachte bitte, dass das Pferd nach einer Behandlung während 2-3 Tagen keinen starken Belastungen ausgesetzt wird. Gut sind Weide oder Spaziergänge.

 

Bei folgenden Indikationen ist eine osteopathische Behandlung sinnvoll:

  • Probleme bei Stellung/Biegung/Geraderichtung
  • Ausgeprägte Händigkeit, Fehlbelastung von Gelenken
  • Schiefen von Kopf, Hals, Schweif
  • Rittigkeitsprobleme, Widersetzlichkeiten gegen Reiterhilfen
  • Lahmheit (nach Abklärung durch den Tierarzt)
  • Verspannungen, Schmerzanzeichen
  • Probleme beim Hufe aufnehmen
  • Verhaltensänderungen, Sattelzwang, Leistungsabfall
  • Verdauungsprobleme
  • Probleme der Entgiftungsorgane, allergischer Husten
  • Gesundheitsvorsorge

Diese Liste ist nicht abschliessend. Je nach Problemstellung kann  eine vorgängige medizinische Untersuchung nötig sein. In solchen Fällen spreche ich mich mit deinem Tierarzt oder deiner Tierärztin ab.

Kontraindikationen:

  • Frische Verletzungen
  • Tumorerkrankungen
  • akute Infektionen, Entzündungen
  • frühes oder spätes Stadium der Trächtigkeit
  • Hohes Fieber
Karin Wenger

7159 Andiast

+41 79 319 95 37

fittespferd@bluewin.ch

Datenschutz

Impressum

Copyright © Fittespferd.ch 2024